Ausstellungen

Kunst lässt strahlen 14.06. – 25.06. 2025
In der Kunstwerkstatt Marbachshöhe soll es heller werden damit die Kunst ins Licht gerückt wird. Eine neue Beleuchtung im Atelier, workshops und eine große Ausstellung im Herbst sind Teile des Projekts light. Neben der Unterstützung durch die Fieseler-Stiftung und des Kulturamts der Stadt Kassel wollen auch die Künstlerinnen Gudrun Hofrichter und Martina Doll mit einem Benefizverkauf zur Finanzierung beitragen. Es gibt Arbeiten auf Leinwand und Holz, Aquarelle, Skizzen auf Papier und Drucke in unterschiedlichsten Formaten für jedes Budget. Die Kunst lässt so nicht nur die Käufer strahlen, sondern dient gleichzeitig dem guten Zweck der „Erleuchtung“.
Samstag 14.06. 14-18 Uhr, Sonntag 22.06. 11-14 Uhr und Mittwoch 25.06. 16-19 Uhr

Format: 1 zu 2 23.03. – 11.04.2025
Das freie Atelier zeigt Malerei Zeichnungen und Drucke im Format 1 zu 2, dessen Wirkung Motiv und Komposition der Arbeiten unterstreicht.
Das Querformat entspricht der horizontalen Ausrichtung unseres
Blickfelds, was es für den Betrachter besonders angenehm und vertraut macht. Es vermittelt Ruhe, Stabilität und Harmonie. (z.B. Landschaft)
Das Hochformat lenkt den Blick des Betrachters gezielt nach oben oder unten, wodurch eine gewisse Spannung und Dynamik entsteht. Die Aufmerksamkeit hat das zentrale Element, wodurch Intimität und Nähe entstehen. (z.B. Portrait/Akt)

KUNST KUCKEN 23. März 2025 14-17 Uhr
KlavierAktiv – Die Edgar Knecht Klavierschule:
Einblicke in modernen Klavierunterricht, Livemusik
KunstWerkstatt Marbachshöhe – freies Atelier:
Ausstellung „1 zu 2“ – Malerei, Drucke, Objekte
Arno Reich-Siggemann – Heike Reich:
Projektpräsentation „Bilder für Daheim V“ – Bilder „Landschaft“
Atelier WH8 bei den Blattwerkern:
Daniel Wiener und Mitzlaff: Holz- und Ton-Objekte

Tag der Druckkunst 15. März 2025 12-18 Uhr
DRUCKVIELFALT Monotypie, Kaltnadelradierung,
Linolschnitt, Geldruck, Materialdruck, Moosgummidruck,
Schablonendruck, Stempeldruck …
Iris Hoffmann I Martina Doll I Rainer Röder I Alexandra Mansmann I
Christiane Dippel-Flott I Eberhard Schoenfeldt

Kunstsalon 2024 24.Juni – 09.Juli

Struktur 10.-28.03.2024
Struk·tur Substantiv, feminin [die]
Anordnung der Teile eines Ganzen zueinander; gegliederter Aufbau, innere Gliederung;
Gefüge, das aus Teilen besteht, die wechselseitig voneinander abhängen; in sich strukturiertes Ganzes. Oxford language dictionary
Die Ausstellenden des freien Ateliers befassen sich mit dem Thema Struktur auf technischer, formaler und inhaltlicher Ebene in Malerei, Zeichnung, Drucken und Collagen.
„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.“ Aristoteles
Alexandra Mansmann – Materialdruck

KUNST KUCKEN 10.03.2024
KlavierAktiv – Die Edgar Knecht Klavierschule: Einblicke in modernen Klavierunterricht, Livemusik
Kunstwerkstatt Marbachshöhe – freies Atelier: Ausstellung „Struktur“ – Malerei, Zeichnung, Drucke und Collagen
Arno Reich-Siggemann: neue Bilder zu „Landschaft/Berge“
Heike Reich: Botanische Zeichungen, Bilder und Illustrationen
Kreativschmiede: Der letzte Traum – Erinnerungen an Knopf und Kragen
Atelier WH 8 : Xiaoming Song: Tuschemalerei, Mitzlaff: Glaskunst

Sprechen zu können, von dir 14.-17.02.2024
Die Ausstellung findet im Rahmen der Abschlussarbeit von Antonia Dahlmeier, Fachbereich Visuelle Kommunikation, Schwerpunkt Fotografie und bewegtes Bild bei uns statt.

Kunstsalon 2023 17.06. -09.07.2023
Der mittlerweile traditionelle Kunstsalon gab auch in diesem Jahr einen Einblick in die individuelle Arbeitsweise mit verschiedenen Techniken der bildenden Kunst: von der Zeichnung über Aquarell-, Acryl-, Pastell und Ölmalerei bis zu Drucktechniken.
Gisela Maniak – Malerei

grün-schwarz/weiß + purpur 30.04.-03.06.2023
Mit diesem Farbenthema war die Kunstwerkstatt Marbachshöhe zu Gast im Augustinum Kassel. grün- grasgrün, moosgrün, farngrün, laubgrün, maigrün… althochdeutsch gruoen bedeutet wachsen, sprießen, gedeihen
schwarz – Elfenbeinschwarz, Rußschwarz, schluckt alles Licht, Schwarzmarkt, Schwarzarbeit, Farbe der Trauer in Europa
weiß – Bleiweiß, Titanweiß, reflektiert Licht, Erleuchtung, Einsicht, Reinheit, in China und Japan Farbe der Trauer
purpur – die Farbe aus dem Meer seit 1600 v. Chr., teuerste Farbe der Welt, zwischen hellrosa und violett
Dagmar Moritzen – Malerei

Souvenirs 13.11.-02.12.2022

KUNST KUCKEN 13.11.2022
KlavierAktiv – Die Edgar Knecht Klavierschule: Einblicke in modernen Klavierunterricht, Livemusik
KunstWerkstatt Marbachshöhe – freies Atelier: Ausstellung Souvenirs – Malerei, Zeichnung, Objekte
Arno Reich-Siggemann: Köpfe – Bilder – Farbkonzepte: aktuelle Projekte
Kreativschmiede: Ausstellung Türgeschichten
Atelier Stefan Mitzlaff: IDENTITÄT UND KONFLIKT – Abstraktes und Halbcartoon


Kunstsalon 2021
Der mittlerweile traditionelle Kunstsalon gab auch in diesem Jahr einen Einblick in die individuelle Arbeitsweise mit verschiedenen Techniken der bildenden Kunst: von der Zeichnung über Aquarell-, Acryl-, Pastell und Ölmalerei bis zu Drucktechniken.
Monika Gühne – Malerei

Gefördert von Stadt Kassel – Kulturamt, cdw-stiftung, Sparda-Bank Hessen eG, Gerhard-Fieseler-Stifung, hessischer Kulturstiftung und Fa. Hübner wurden Großformatdrucke der Arbeiten von Aliaa Abou Khaddour, Rosemarie Bohle, Martina Doll, Karin Fuchs, Gudrun Hofrichter, Judit Rozsas, Sally Schütz und Susanne Vogt
an den Wänden der Bootshäuser am Auedamm und am Auebad präsentiert.
Die Bildergalerie dazu finden Sie unter KunstSpaziergang am Fluss, etliche der wetterfesten Drucke auf Aludibondplatten sind noch zu erwerben.



Kunstkucken
Das seit vielen Jahren im Frühling stattfindende traditionelle Kunstkucken, den Tag der offenen Ateliers auf der Marbachshöhe, konnte seit 2020 nicht stattfinden. Wird hoffentlich auch mal wieder gehen…