Ausstellungen

Souvenirs 13.11.-02.12.2022

Eine Ausstellung mit Arbeiten aus dem Nachlass von Renate Becker, Mitglied im freien Atelier bis zu ihrem Tod 2020. Dazu kommen farbenfrohe Erinnerungsstücke der Künstlerinnen des freien Ateliers in Form von Malerei, Zeichnung und Objekten, die in direkter Beziehung zu deren Bildern entstanden sind.
 
Die Ausstellung ist vom 13.11.-02.12.22  Di 10-13 Uhr, Fr 15-18 Uhr und So 11-14 Uhr, sowie nach Vereinbarung geöffnet.
 
 
 
 

KUNST KUCKEN 13.11.2022

KlavierAktiv – Die Edgar Knecht Klavierschule: Einblicke in modernen Klavierunterricht, Livemusik
KunstWerkstatt Marbachshöhe – freies Atelier: Ausstellung Souvenirs – Malerei, Zeichnung, Objekte
Arno Reich-Siggemann: Köpfe – Bilder – Farbkonzepte: aktuelle Projekte

Kreativschmiede: Ausstellung Türgeschichten

Atelier Stefan Mitzlaff: IDENTITÄT UND KONFLIKT – Abstraktes und Halbcartoon

BLAU Mai/Juni 2022
 
„Blau ist die verheißungsvolle Ferne, mit der wir uns manchmal wegträumen aus den Reglementierungen und Begrenzungen des alltäglichen Lebens. Blau ist die Sphäre des Möglichen, noch Unbestimmten.“   A. Scherer,   www.blau-so-blau.de
BLAU – Farbe der Tiefe, der Treue, des Himmels, der Klarheit, der Poesie, der Sehnsucht, der Stunde, des Friedens, der Unendlichkeit…
So vielfältig wie die Assoziationen waren die Arbeiten der 30 ausstellenden Mitglieder und Dozent*innen der Kunstwerkstatt Marbachshöhe: Malerei, Zeichnungen, Drucke, Collagen und Objekte – verheißungsvoll BLAU.
 
Susanne Vogt – Malerei
 

Kunstsalon 2021

Der mittlerweile traditionelle Kunstsalon gab auch in diesem Jahr einen Einblick in die individuelle Arbeitsweise mit verschiedenen Techniken der bildenden Kunst: von der Zeichnung über Aquarell-, Acryl-, Pastell und Ölmalerei bis zu Drucktechniken. 

 

 

Monika Gühne – Malerei

1500 Meter Ausstellung im Freien  –  Auedamm 17-53       22.07.-30.09.2021
 

Gefördert von Stadt Kassel – Kulturamt, cdw-stiftung, Sparda-Bank Hessen eG, Gerhard-Fieseler-Stifung, hessischer Kulturstiftung und Fa. Hübner wurden Großformatdrucke der Arbeiten von Aliaa Abou Khaddour, Rosemarie Bohle, Martina Doll, Karin Fuchs, Gudrun Hofrichter, Judit Rozsas, Sally Schütz und Susanne Vogt
an den Wänden der Bootshäuser am Auedamm und am Auebad präsentiert.

Die Bildergalerie dazu finden Sie unter KunstSpaziergang am Fluss, etliche der wetterfesten Drucke auf Aludibondplatten sind noch zu erwerben.

 

Ausstellung „über Menschen“  22.08. – 05.09.2021
 
Die Ausstellung „über Menschen“ zeigt Porträts von Iris Hoffmann. 
Diese sind im letzten Jahr im Rahmen eines Projektstipendiums der Hessischen Kulturstiftung für Einzelkünstler entstanden. Während dieser Zeit setzte sich Iris Hoffmann beharrlich mit dem Gegenüber im Porträt auseinander. 
So zeigen ihre Arbeiten (zum Teil) inszenierte Porträts in Acryl sowie flüchtige und schnelle Aquarellzeichnungen von Personen und Begegnungen aus dieser Zeit.
 
 
Ausstellung „Musik und Malerei“  25.06.-16.07.2021
 
Gezeigt werden Tuschezeichnungen, Aquarelle und großformatige Acrylbilder von Gudrun Hofrichter, die im letzten halben Jahr entstanden sind. Durch die Unterstützung der Hessischen Kulturstiftung im Rahmen des Projektstipendiums für EinzelkünstlerInnen beschäftigte sich Gudrun Hofrichter mit der zeichnerischen und malerischen Umsetzung von musizierenden KünstlerInnen, als auch der Musik selber. Dabei gab es eine schöne Zusammenarbeit mit der Kasseler Geigerin TianwaYang und mit KDM Eckhard Manz.
 

 

Kunstkucken

Das seit vielen Jahren im Frühling stattfindende traditionelle Kunstkucken, den Tag der offenen Ateliers auf der Marbachshöhe, konnte seit 2020 nicht stattfinden. Wird hoffentlich auch mal wieder gehen…